Dr. Dietmar Weiß Beratung
Dokumenten-, Workflowmanagement und Betriebswirtschaft

gefunden auf awv-net.de: Im Juni hat das BMF ein Schreiben mit Erläuterungen zur elektronischen Rechnung veröffentlicht. Nach 3 Monaten hat der AWV dazu eine Stellungnahme verfasst, siehe externer Link

gefunden auf rsw.beck.de: E-Mails müssen bei steuerlichen Außenprüfungen in gewissem Rahmen vorgelegt werden, wenn sie rechnungslegungsrelevante Informationen enthalten. Aber es gibt Regeln! Mehr dazu beim Externen Link...

gefunden auf fortune.com: KI-Pilotprojekte mit generischen KI-Tools zur Steigerung des Umsatzwachstums laufen laut einer MIt-Studie nicht sehr erfolgreich: Grund sind u.a. Schwierigkeiten beim Lernen aus Prozessen.... , siehe externer Link

gefunden auf www.idw.de: Das IDW nimmt Stellung zum entworfenen BMF-Schreiben zur elektronischen Rechnung vom 25.06.25. Es geht dabei um verwendbare handelsübliche Abkürzungen, Leistungszeiträume und Validierungsthemen, siehe externer…

gefunden auf www.luenendonk.de: Die aktuelle Lünendonk-Studie zeigt den IT-Modernisierungsbedarf bei Unternehmen und den Bedarf einer stimmigen Strategie - auch in Bezug zu KI! mehr beim externen Link...

gefunden auf midrange.de: IBM i (ehemals AS/400) ist im Mittelstand gut verbreitet. Für diese Plattform hat midrange.de eine Übersicht an integrierten Dokumentenmanagement-, Workflow-, und Output-Lösungen zusmmengestellt. Siehe externer…

gefunden auf midrange.de: Matthias Lemenkühler von xSuite erklärt wie KI in der Rechnungsverarbeitung helfen kann und warum KI trotz XML-Rechnungen für die Bearbeitung sinnvoll ist. Mehr beim externen Link...