Ab 2022 müssen in Portugal alle Unternehmen, die dort tätig sind oder für Mehrwertsteuerzwecke registriert sind, Rechnungen mit einem QR-Code ausstellen. Dieser QR Code beinhaltet alle wesentlichen Rechnungsangaben wie folgende Tabelle zeigt:
Code | Inhalt bzw. Beschreibung |
A | Steuer-ID des Emittenten |
B | Steuer-ID des Kunden |
C | Land des Kunden |
D | Belegart (InvoiceType, MovementType, WorkType ou PaymentType) |
E | Belgstatus |
F | Belegdatum |
G | Rechnungsnummer |
H | ATCUD-Code |
I1, J1, K1 | Region des Steuerlandes |
I2, J2, K2 | Steuerbasis, befreit |
I3, J3, K3 | Steuerbasis, ermäßigter Satz |
I4, J4, K4 | Mehrwertsteuersatz, ermäßigter Satz |
I5, J5, K5 | Steuerbasis, Zwischensatz |
I6, J6, K6 | Mehrwertsteuersatz, Regelsatz |
I7, J7, K7 | Steuerbasis, Regelsatz |
I8, J8, K8 | Mehrwertsteuerbetrag, Regelsatz |
L | Nucht umsatzsteuerpflichtiger Betrag |
M | Stempelsteuer |
N | Gesamtbetrag der Steuer (Mehrwertsteuer zzgl. Stempelsteuer) |
O | Bruttobetrag |
P | Quellensteuer |
Q | Vier Zeichen aus dem Hash |
R | Software Zertifikatsnummer |
S | Sonstige Informationen |
Die Rechnungen können als pdf-Format erstellt werden. Die Kürzel der obigen Tabelle haben aber einen Bezug auf das SAF-T-Format für Steuerdateien (siehe rechts).
Der Barcode sieht in Textform beispielsweise wir folgt aus (Quelle technische Spezfiikation, siehe rechter Kasten):
A:123456789*B:999999990*C:PT*D:FT*E:N*F:20191231*G:FT
AB2019/0035*H:CSDF7T5H-
0035*I1:PT*I2:12000.00*I3:15000.00*I4:900.00*I5:50000.00*I6:6500.00*I7:80
000.00*I8:18400.00*J1:PT-
AC*J2:10000.00*J3:25000.56*J4:1000.02*J5:75000.00*J6:6750.00*J7:10000
0.00*J8:18000.00*K1:PT-
MA*K2:5000.00*K3:12500.00*K4:625.00*K5:25000.00*K6:3000.00*K7:40000.
00*K8:8800.00*L:100.00*M:25.00*N:64000.02*O:513600.58*P:100.00*Q:kLp
0*R:9999*S:TB;PT00000000000000000000000;513500.58
Als Bild sieht der QR-Code entsprechend aus wie die rechte Abbildung zeigt.
Der Code „H“ im QR-Code für den ATCUD-Code ist dabei eine Besonderheit:
Dieser ab 2022 optionale und ab 2023 verpflichtende Code soll die „Echtheit“ und Gültigkeit der elektronischen Rechnung belegen. Unternehmen müssen diesen Code beim portugiesischen Finanzamt beantragen und müssen diesen auf den elektronischen Rechnungen dann anbringen.