www.bundesfinanzministerium.de: Veröffentlichung der wichtigen BFH-Urteile vom 15. Oktober 2016, V R 26/15; vom 15. Oktober 2019, V R 14/18; vom 22. Januar 2020, XI R 10/17; vom…
www.pressebox.de: Die Konsolidierung geht weiter: Das niederländische Unternehmen Total Specific Solutions (TSS) kauft das ECM-Portfolio von Materna, das im Unternehmen IQDoQ GmbH gebündelt…
Quelle: dokmagazin.de: ECM-Anbieter Hyland übernimmt den Open Source Anbieter Alfresco. Wie ein auf Microsoft-Technologie basierender Anbieter einen Open Source Anbieter integriert und das…
www.handelsblatt.de: Lt. KPMG-Studie wollen Konzerne an der Bürofläche sparen. Der Link führt zum Bericht. Denken die Konzerner dabei auch an die Digitalisierung der Dokumente und Prozesse?
gefunden auf www.businessinsider.de: Der US- Zahlungsdienstleister treibt derzeit Bezahlungen per QR-Code-Scan weltweit massiv voran. Auch in Deutschland ist die Funktion seit Mai verfügbar – bisher…
gefunden auf psp.eu: Der GoBD-Leitfaden bietet Hilfestellungen für Unternehmen und gibt wertvolle Umsetzungsempfehlungen. Aktualisiert wurde u.a. der Datenzugriff, dasThema Verfahrensdokumentation
www.stmwi.bayern.de: Bayern hat digitale Champions im bayerischen Einzelhandel ausgezeichnet. Digitalierung, elektr. Zahlung, elektronische Dokumente und Rechnungen: alles ergibt eine Einheit
gefunden auf www.e-rechnung.bayern.de/app/: Der Freistaat Bayern bietet einen kostenfreienX-Rechnungsviewer an. Die Anzeige der X-Rechnung kann unter obigem Link getestet werden.
gefunden auf egovernment-computing.de: Ab Ende November läßt der Bund bis auf wennige Ausnahmen nur noch elektronische Rechnungen zu. der Brancehnverband BITOM hat dazu 10 Merksätze veröffentlicht...
gefunden bei awv-net.de: Das hybride e-Rechnungsformat 2.1.1 enthält nun die europ. XRechnungsspezifikation nach EN16931. Damit kann eine reine XML-Rechnung nun in Format pdf/A3 viusalisiert…