Dr. Dietmar Weiß Beratung
Dokumenten-, Workflowmanagement und Betriebswirtschaft

Willkommen beim ECM-Spezialisten

Eingangsrechnungsbearbeitung

Eingangsrechnungen werden heute gescannt, in Volltext übersetzt, interpretiert und elektronisch freigegeben. Die Erkennung ist dabei komplexer wie ein Memory-Spiel und nur eine Komponente.

Auf die Funktionsweise, Systemauswahl, Tests und Einführung sind wir spezialisiert.

Über 1200 Gesellschaften profitieren mittlerweile davon, lesen Sie hier mehr...⇒

Prozessmanagement

Prozesse werden oft nur schneller gemacht. Dabei spielen aber auch die Prozesskosten, die Prozessqualität und das Risiko für die Prozesssicherheit eine bedeutende Rolle.

Wie Prozesse auffgenommen, modelliert und optimiert werden ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern unsere tägliche Arbeit.

Erfahren Sie hier mehr, bevor die falschen Steine fallen... ⇒

ECM-Verwendung

ECM-Lösungen sind heute sehr vielfältig und können für die reine Archivierung, Dokumentenbearbeitung und Automatisierung eingesetzt werden.

Pflichtenhefterstellung, Systemauswahl, und ECM-Einführung klappen reibungslos durch Einbindung eines Experten.

Wählen Sie die richtigen Karten für eine erfolgreiche Auswahl und Einführung...⇒

Systemmigrationen

Migrationen sind das lästige Beiwerk bei der Erneuerung von IT-Systemen oder bei der Übernahme von bestehenden IT-Systemen.

Bei einer Migration sind Datenbestände und häufig auch Dokumentenbestände von einem Quellsystem in ein Zielsystem zu überführen. Hier sollte nichts und niemand vergessen werden.

Dass dies kein Kinderspiel ist wissen wir nur zu genau...

Industrie 4.0 und ECM

Industrie 4.0 gilt als revolutionärer Ansatz der digitalisierten Industrie. Wenn Maschinen und Werkstücke miteinander kommunizieren und die Logistik gestalten, muss die Informations- und Dokumentenlogistik stimmen. Lesen Sie mehr über Elabos Musterfabrik und die ECM-Bedeutung.

Aktuelles & Interessantes

gefunden auf deutschlandfunk.de: Im Zuge des Bürokratie-Abbaus ist offensichtlich geplant, die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von zehn auf sieben Jahre zu verkürzen. Siehe externer Link
gefunden auf www.steuerberater-center.de: Siehe Artikel 27, pdf-Seite 237: Die obligatorische eRechnung soll in der Bundesrepublik frühzeitig eingeführt werden, Details dazu siehe direkten Link zum Referentenentwurf des …
gefunden auf www.rbb24.de: Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger (B’90/Die Grünen) hat die Reißleine wegen "Scanner-Problemen" und "Schnittstellen-Probleme" gezogen. Der Beitrag gibt interessante Einblicke für Experten und Laien -…
Die EU plant mit VAT in the Digital Age (ViDA)“ die Einführung von Online-Meldeportalen für europäische Umsätze. Der Artikel beschreibt die Details und die Folgen bzgl. pdf-Rechnungen...