Dr. Dietmar Weiß Beratung
Dokumenten-, Workflowmanagement und Betriebswirtschaft

Willkommen beim ECM-Spezialisten

Eingangsrechnungsbearbeitung

Eingangsrechnungen werden heute gescannt, in Volltext übersetzt, interpretiert und elektronisch freigegeben. Die Erkennung ist dabei komplexer wie ein Memory-Spiel und nur eine Komponente.

Auf die Funktionsweise, Systemauswahl, Tests und Einführung sind wir spezialisiert.

Über 1200 Gesellschaften profitieren mittlerweile davon, lesen Sie hier mehr...⇒

Prozessmanagement

Prozesse werden oft nur schneller gemacht. Dabei spielen aber auch die Prozesskosten, die Prozessqualität und das Risiko für die Prozesssicherheit eine bedeutende Rolle.

Wie Prozesse auffgenommen, modelliert und optimiert werden ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern unsere tägliche Arbeit.

Erfahren Sie hier mehr, bevor die falschen Steine fallen... ⇒

ECM-Verwendung

ECM-Lösungen sind heute sehr vielfältig und können für die reine Archivierung, Dokumentenbearbeitung und Automatisierung eingesetzt werden.

Pflichtenhefterstellung, Systemauswahl, und ECM-Einführung klappen reibungslos durch Einbindung eines Experten.

Wählen Sie die richtigen Karten für eine erfolgreiche Auswahl und Einführung...⇒

Systemmigrationen

Migrationen sind das lästige Beiwerk bei der Erneuerung von IT-Systemen oder bei der Übernahme von bestehenden IT-Systemen.

Bei einer Migration sind Datenbestände und häufig auch Dokumentenbestände von einem Quellsystem in ein Zielsystem zu überführen. Hier sollte nichts und niemand vergessen werden.

Dass dies kein Kinderspiel ist wissen wir nur zu genau...

Elektronische Rechnung ab 2025! Liste mit kostenlosen Viewer für X-Rechnung

Ab 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen empfangen können. ZUGFeRD  können mit PDF-Viewern angezeigt werden.
Bei X-Rechnungen ist die XML-Datei schwer lesbar. Wir haben eine Liste mit kostenfreien X-Rechnungs-Viewer zusammengestellt. Update: nun mit e-Rechnungserstellungs-Tools

Aktuelles & Interessantes

gefunden bei beck.de: Der Zugang einer Mahnung wird erst durch die sog. Lesebestätigung rechtssicher nachgewiesen. Werden die relevanten Dokumente als Dateianhang versandt, gelten diese erst mit dem Öffnen... mehr beim externen Link
gefunden auf beck.de: Gilt eine E-Mail als zugestellt, wenn eine automatisierte Rückmeldung darauf hinweist, dass die E-Mail nicht gelesen wird? Dieser Hinweis kann unter Umständen unwirksam sein wie das Finanzgericht Hanau urteilte...
gefunden auf derstandard.at: Die Digitalisierung wird manchmal erzwungen, z.B durch Faxverbot... Der Gesundheitsbereich in Österreich steht deswegen vor Problemen und weicht manchmal auf USB-Sticks und CDs aus....
gefunden auf beck.de: Das OLG Schleswig-Holstein rät zu einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim E-Mail-Versand von E-Rechnungen. Dem "gehackten" Rechnungsaussteller steht kein Schadenssersatz vom Rechnungsempfänger zu...